Auf ihrer Reise durch die Jahrhunderte wandern Kunstwerke von Hand zu Hand und werden von den Spuren der Zeit gezeichnet. Manchmal geschieht es, dass sie ihr Dasein an einem sehr beständigen Ort fortsetzen dürfen: im Museum. Seit 1897 haben sich Tausende Werke im Musée Jenisch Vevey angesammelt, dessen reiches künstlerisches Erbe heute 53’000 Gemälde, Zeichnungen, Gravuren und Skulpturen von der Renaissance bis zur Gegenwart umfasst.
Die Ausstellung, Wo ich herkomme, widmet sich den Sammlungen von Vevey und deren Ursprüngen.
Sie lädt die Besucher dazu ein, mit rund 60 symbolträchtigen Arbeiten von Courbet, Dürer, Dix, Giacometti, Hodler, Ingres und Picasso in einen Dialog zu treten, diese aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten. Woher stammt dieses Erbe, das für die zukünftigen Generationen bestimmt ist? Welchen Weg hat es zurückgelegt? All diese Vergangenheiten und Geschichten warten bei einem Rundgang durch die Ausstellungsräume des Museums darauf, entdeckt zu werden.

![Charles Giron (Genève 1850 - 1914 Genthod), Les Nuées (Vallée de Lauterbrunnen),
[1901], Huile sur toile, 147.5 x 182 cm sans cadre, Musée Jenisch Vevey, don de
la Société des Beaux-Arts de Vevey © Musée Jenisch Vevey, photographie: Julien
Gremaud](https://museejenisch.ch/api/site/assets/files/9692/giron_-_inv_1901-003_-_bd_photo_julien_gremaud.0x400.jpg)
![Katsushika Hokusai (Tokyo 1760 - 1849 Tokyo), La plage de Shichiri dans la
province de Sagami [Soshū Shichiri-ga-hama], planche 13 de la série des
Trente-six vues du mont Fuji [Fugaku sanjūrokkei], vers 1829–1833, Gravure sur
bois en couleurs (nishiki-e) de format horizontal (ōban) sur papier japon, 263 x
373 mm (format ōban) © Musée Jenisch Vevey – Cabinet cantonal des estampes,
donation de la Fondation des Amis du Musée, photographie: Julien Gremaud](https://museejenisch.ch/api/site/assets/files/9695/inv_2019-0036.0x400.jpg)

![Evert van Muyden (Albano Laziale 1853 - 1922 Orsay), [Tigre en chasse], 1901,
Eau-forte, 360 x 275 mm © Musée Jenisch Vevey, photographie: Julien Gremaud](https://museejenisch.ch/api/site/assets/files/9696/inv_1904-001-web.0x400.jpg)
![Louis Adolphe Soutter (Morges 1871 - 1942 Ballaigues), Georges ne vit plus,
[n.d.], Plume et encre noire de Chine, aquarelle et gouache sur papier vélin
crème, 420 x 284 mm © Musée Jenisch Vevey, photographie: Julien Gremaud](https://museejenisch.ch/api/site/assets/files/9694/inv_1968-188.0x400.jpg)



















