Zur Feier des Sommerbeginns empfängt Vevey einen der faszinierendsten Schweizer Künstler
seiner Generation, Markus Raetz. Die Ausstellung SEE-SAW, die mehr als 150 Werke aus allen Schaffensperioden von Raetz vereint, lädt die Besucher dazu ein, sich in das überaus freudvolle Universum des Berner Künstlers zu begeben, in dem Zufall und Staunen mit der Poesie wetteifern.
Aus Anlass dieser ersten Retrospektive im Kanton Waadt legt das Musée Jenisch Vevey, Sitz der Grafischen Sammlungen des Kantons, den Akzent auf Markus Raetz Leidenschaft für die Druckgrafik und seine unersättliche Neugier auf alle Drucktechniken. Bereits seine ersten, in Kindheitstagen
verwirklichten Drucke zeugen nachdrücklich von einer Lust an der Vervielfältigung und Umkehrung des Motivs, die noch heute nicht gestillt ist: ein und dasselbe Bild birgt andere, verwandelt oder offenbart sich, je nachdem, wie man es anschaut. In einem Spiel von Resonanzen zwischen Druckgrafik, Skulptur und Zeichnung betont die Ausstellung die Übergänge von einem Medium zum anderen, um zu zeigen, wie diese gleitenden Verschiebungen – vom Skizzenheft zum Druck
oder zur Skulptur – letztlich die semantische Tragweite des Werks verstärken.