Gespräch ohne Worte

i

Franz Gertsch (1930–2022), Rüschegg, 1988–1989, gravure sur bois sur papier, 2740 × 2200 mm
© société Franz Gertsch SA, photographie : Fotostudio Bartsch, Karen Bartsch, Berlin

arrow icon
Vom 27 Juni 2025bis 26 Oktober 2025
Vernissage 26 Juni 2025

 

Das Musée Jenisch Vevey stellt zum ersten Mal ein Teil der prestigeträchtigen Schweizer Sammlung zeitgenössischer Kunst von Thierry Barbier-Mueller (1960 – 2023) aus. Der Genfer Sammler vereinte während vieler Jahre in diskreter Leidenschaft bedeutende Werke von Schweizer und internationalen Kunstschaffenden, darunter Silvia Bächli, Spencer Finch, Antony Gormley, Markus Raetz und Nan Goldin. Die Ausstellung präsentiert eine noch nicht gezeigte kohärente Werkgruppe, hauptsächlich Arbeiten auf Papier, deren Mittelpunkt Themen wie die Landschaft, die menschliche Figur und die Dualität von Eros und Thanatos bilden. Eine stille Begegnung, bei der jedes Werk einen intimen Dialog mit dem Blick der Betrachtenden führt und die introspektive Suche des Sammlers fortsetzt.

Galerie
Ausstellungsansichten
Katalog

Anlässlich der Ausstellung erscheint eine Publikation, herausgegeben in Co-Edition vom Musée Jenisch Vevey, der Fondation Musée Barbier-Mueller und dem Verlag Scheidegger & Spiess.

Der Band, der sämtliche in der Ausstellung gezeigten Werke abbildet, enthält einen Essay zur Geschichte der Sammlung sowie mehrere exklusive Interviews mit Künstlerinnen, Künstlern und Persönlichkeiten aus der Kunstwelt. Silvia Bächli, Spencer Finch, Michel Grillet, Alain Huck, Pieter Laurens Mol, Uwe Wittwer und Pierre-Henri Jaccaud sprechen über ihre Verbindung zu Thierry Barbier-Mueller.

 

Une conversation sans mots
Format: 24 × 31,5 cm
Herausgegeben von Nathalie Chaix und Margaux Farron
Co-Edition: Musée Jenisch Vevey, Fondation Musée Barbier-Mueller, Scheidegger & Spiess
Grafikdesign: Onlab Studio
Autorinnen: Zoé Barbier-Mueller, Nathalie Chaix, Margaux Farron, Charlotte Savolainen-Mailler
Verkaufspreis: CHF 49.-

Ausstellungseröffnung

Erleben Sie die Eröffnung der Ausstellung in Bildern – festgehalten von dem Künstler Anoush Abrar.

Dokumente
Anlässe
Die Ausstellung wird grosszügig unterstützt durch
Andere Partner
Auch zu sehen