Collection des estampes de la Ville de Vevey

i

Cécile Reims (1927), nach Hans Bellmer, Autoportrait, 1970, Burin und Kaltnadel. Cabinet cantonal des estampes, Collection de la Ville de Vevey, Musée Jenisch Vevey

arrow icon

 

Seit 2008 ist die Druckgrafiksammlung der Stadt Vevey dem Cabinet cantonal des estampes angegliedert. Sie ist von eklektischer Natur, verfolgt nicht das Ziel, die Geschichte der Druckgrafik nachzuzeichnen, und hat sich organisch hauptsächlich durch Schenkungen entwickelt. Ein Bestand von rund 9.000 Drucken dokumentiert die Geschichte der Ausstellungen der Institution in Vevey sowie die Kontakte, die die verschiedenen Direktoren und Kuratorinnen zu Sammlern und Künstlern, sowohl schweizerischen als auch internationalen, unterhielten.

 

Der Druckgrafikbestand der Stadt Vevey besteht überwiegend aus zeitgenössischer Druckproduktion und wird parallel zur Zeichnungssammlung des Musée Jenisch Vevey entwickelt. Vier Sammlungen sind besonders hervorzuheben: ein bedeutender Bestand des Künstlers Pierre Alechinsky (*1927), das nahezu vollständige gravierte Werk der französischen Burin-Künstlerin Cécile Reims (1927–2020), die Gesamteditionen des Lausanner Kollektivs CIRCUIT sowie eine Sammlung von über 3.000 japanischen und chinesischen Drucken, die Rudolf Schindler (1914–2015) hinterließ. Im Rahmen der Erwerbungskommission wird die Sammlung insbesondere durch zeitgenössische Werke erweitert, die die Grenzen zwischen Druckgrafik- und Zeichentechniken ausloten. Hinzu kommen zahlreiche weitere Schenkungen und Vermächtnisse.