Fondation William Cuendet & Atelier de Saint-Prex

i

Rembrandt Harmensz van Rijn, genannt Rembrandt (1606–1669), Adam und Eve, Radierung auf Büttenpapier. Musée Jenisch Vevey, Fondation William Cuendet & Atelier de Saint-Prex

arrow icon

 

 

Es ist eine ganze Kunst, die man nach und nach erlernt, zu wissen, wie man ein schönes Kupferstichblatt unter allen günstigen Lichtverhältnissen betrachtet, um seinen Sinn und seine bewegenden Geheimnisse zu erschließen.

William Cuendet, 1947

 

Die William Cuendet & Atelier de Saint-Prex Stiftung wurde 1977 zum einen von den Erben des verstorbenen William Cuendet (1886–1958), Pfarrer und Sammler von Druckgraphik, und zum anderen von den Mitgliedern des Atelier de Saint-Prex, Künstlern, die sich der Druckgrafik widmen, gegründet. Sie vereint somit eine außergewöhnliche Sammlung von Blättern, die die Geschichte des Mediums abdecken, sowie Zeugnisse eines Teils der gedruckten Produktion aus dem Kanton Waadt durch die in Saint-Prex entstandenen Druckgrafiken (Chavaz, Lecoultre, Palézieux, Sarto, Tal Coat). Die Stiftung wurde 1989 offiziell im Kantonalen Kabinett für Druckgraphik des Musée Jenisch Vevey deponiert.

 

Es ist eine ganze Kunst, die man nach und nach erlernt, zu wissen, wie man ein schönes Kupferstichblatt unter allen günstigen Lichtverhältnissen betrachtet, um seinen Sinn und seine bewegenden Geheimnisse zu erschließen. Einen wahren Kenner von Druckgraphik erkennt man schnell an verräterischen Zeichen: flüchtige, ganz eigene Gesten, um die Struktur eines Papiers mit edlem Wasserzeichen zu ertasten, das eine hochwertige Tinte trägt, ein bestimmter Augenaufschlag, der die unversehrte Oberfläche eines seltenen Werks streichelt, scheinbare Gleichgültigkeit, während das Herz bewegt ist, und manchmal die demonstrative Lust an einer vorbehaltlosen Hingabe an die Begeisterung angesichts der Pracht eines perfekten Abdrucks.
William Cuendet, 1947

 

Die zahlreichen Verbindungen, die die William Cuendet & Atelier de Saint-Prex Stiftung zwischen Künstlern, Schriftstellern und Sammlern knüpfen konnte, haben es ermöglicht, den ursprünglichen Bestand erheblich zu erweitern. Mit der Mission, ihre Bestände einem breiten Publikum zugänglich zu machen, führt sie ehrgeizige Ausstellungsprojekte durch. Heute umfasst die Sammlung über 12.000 Werke, die dieses Engagement für die Druckgrafik illustrieren.

 

Präsident: Pierre Vogt

Kurator: Florian Rodari 

Stellvertretende Kuratorin: Catherine McCready

Assistenzkuratorin: Julie Eggel

Wissenschaftlicher Mitarbeiter: Louis Deltour

 

Galerie
Ausstellungen (Auswahl)